Die Illusion der Historiker

Geschichte wird von gelehrten Männern geschrieben, deswegen ist es natürlich und angenehm für sie zu glauben, dass die Umtriebigkeit ihrer Klasse die Grundlage für die Bewegung der gesamten Menschheit schafft. Leo Tolstoi, Krieg und Frieden

Sei du selbst …

Der Beitrag stellt infrage, ob echte persönliche Entwicklung in der Selbstverwirklichung liegt, und betont stattdessen die befreiende Kraft der Entfremdung von starren Identitätsvorstellungen.

L’amour, c’est donner ce qu’on n’a pas à quelqu’un qui n’en veut pas

“Liebe ist, jemandem, der es nicht will, etwas zu geben, das man nicht hat”, raunt Lacan. Ein mystischer Gedanke, wie die meisten Lacans, was ihm den Ruf des “Scharlatans” (Chomsky) eingetragen hat. So gesehen, braucht man nicht weiter nachzudenken über seine Äußerung. Was, wenn man’s doch tut? Kann ich jemandem etwas geben, das ich nicht…

Menschen sind immer im Übergang – nie da …

Was gross ist am Menschen, das ist, dass er eine Brücke und kein Zweck ist: was geliebt werden kann am Menschen, das ist, dass er ein Übergang und ein Untergang ist. FRIEDRICH NIETZSCHE

Cassiodor über Musik

“Schädliche Melancholie verwandelt er in pure Freude, er weckt den Schläfrigen aus seiner Erstarrung, gibt dem Schlaflosen die Ruhe zurück, führt den durch Lust Verdorbenen zur Keuschheit und Moral zurück und heilt die Trägheit des Geistes, den steten Feind förderlicher Gedanken”, schwärmt Cassiodor, höchster Beamter des Ostgotenreiches, von den Freuden der Musik und den Fähigkeiten…

List of Jim Rockford’s answering machine gags

“It’s Norma at the market. It bounced. You want me to tear it up, send it back, or put it with the others?” “Hey Jim, this is Louie down at the fish market. You going to pick up these halibut or what?” “Hey Rockford, very funny. I ain’t laughing. You’re gonna get yours.” “It’s Morrie….

Anaximander

Woher die Dinge ihre Entstehung haben, dahin müssen sie auch zugrunde gehen nach der Notwendigkeit; denn sie müssen Buße zahlen und für ihre Ungerechtigkeiten gerichtet werden gemäß der Ordnung der Zeit. 

Novissima Sinica

Nach dem Untergang des Osmanischen Reiches könnte sich mit China erstmals wieder eine Weltmacht mit einem nicht westlichen kulturellen Erbe zu Wort melden. Es ist ja das uns fremde Gedanken- und Wertesystem des Konfuzianismus, das Leibniz in seiner Novissima Sinica in Relation setzte zu einem europäischen Gedanken- und Wertesystem, das er für dringend reformbedürftig hielt…

Lebensweisheiten

Goethe Er nennt’s Vernunft und braucht’s allein, Nur tierischer als jedes Tier zu sein. Erst Gefühle, dann Gedanken Erst ins Weite, dann in Schranken … Ein Kerl, der spekuliert, ist wie ein Tier, auf dürrer Heide von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt, und ringsumher liegt schöne, grüne Weide. „Denn wo Gespenster Platz genommen, Ist…

Geek culture

I have always had a soft spot in my heart for geek culture, because at core, geeks care deeply about something, and I think it’s incredibly cool. Maybe it goes back to my adolescence, which I spent engrossed in fantasy novels and serial mysteries. In middle school, my clique of friends dubbed itself the “Multiplying…

La Rochefoucauld BETRACHTUNGEN

Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht. Wie es das Kennzeichen großer Geister ist, mit wenig Worten viel zum Ausdruck zu bringen, so haben die kleinen Geister hingegen die Gabe, viel zu reden und nichts zu sagen. Wir sprechen fast nur denen gesunden Menschenverstand zu, die unserer Meinung sind. Jedermann beklagt sich…

Kafka DAS SCHLOSS

…zwar merkte er, daß ihn das, wovon Bürgel sprach, wahrscheinlich sehr betraf, aber er hatte jetzt eine große Abneigung gegen alle Dinge, die ihn betrafen.

Realist . . .

Mit tiefem, schwerem Ernste breitete ich nun das Bahrtuch der Bestattung über die heiligsten Gefühle meines Lebens. Adalbert Stifter Der NACHSOMMER

Pragmatiker . . .

Bloße Beziehungen und Verhältnisse sowie die Abziehung von Begriffen hatten für mich wenig Wert, ich konnte sie in die Versammlung der Wesen meines Hauptes nicht einreihen. Adalbert Stifter NACHSOMMER

The Aphorisms of Nicolas Gomez-Davila — “Escolios a Un Texto Implícito”.

Nicolás Gómez Dávila (1913-1994), catholic conservative writer of the XXth century.    To compromise is to sacrifice a distant good to an immediate urgency. (I, 13)    With God there are only individuals. (I, 16)    Every goal other than God dishonors us. (I, 18)    An “ideal society” would be the graveyard of human…

Von der Zurückgezogenheit

Wie sehr hatte doch Descartes recht mit seiner Devise Bene vixit, bene qui latuit (Derjenige hat gut gelebt, der im Verborgenen gelebt hat) oder auch mein Großvater, der auf seinem Arbeitstisch Ama nesciri (Liebe es, nicht bekannt zu sein) eingeschrieben hatte, oder Monsignore Rivet, als er mir, nachdem er mich trotz gewisser Befürchtungen meiner Eltern…