Why the controversy? Because the genius of Derrida lay in brushing against the grain. He showed the left that Enlightenment “reason” was to a great extent an historical construction, a more scrupulous account of which would have to include a lot more about faith, contingency and context. He showed the right that “tradition” was also…
Schlagwort: Epiphanie
Ausgerechnet beim Zahnarzt
Die Frage taucht immer mal auf, ob ich religiös bin. Ich neige zur Antwort, dass ich zögere, ein Gesamturteil übert das Wesen und Werden einer Welt abzugeben, die mich täglich überrascht. Ich interessiere mich wenig für Metaphysik, halte sie irgendwie für neurotisch. Zugleich kommt es mir so vor, wie wenn der Alltag Risse hat, durch…
D. H. Lawrence “The Woman who Rode Away
I She had thought that this marriage, of all marriages, would be an adventure. Not that the man himself was exactly magical to her. A little, wiry, twisted fellow, twenty years older than herself, with brown eyes and greying hair, who had come to America a scrap of a wastrel, from Holland, years ago, as…
D. H. Lawrence “The Hopi Snake Dance”
The Hopi country is in Arizona, next the Navajo country, and some seventy miles north of the Santa Fé railroad. The Hopis are Pueblo Indians, village Indians, so their reservation is not large. It consists of a square track of greyish, unappetizing desert, out of which rise three tall arid mesas, broken off in ragged…
Guy de Maupassant “Liebe”
Aus dem Tagebuch eines Jägers Ich habe eben unter den vermischten Nachrichten einer Zeitung ein Liebesdrama gelesen. Er hat zuerst sie getötet und dann sich. Also liebten sie sich. Was gehen er und sie mich an? Nur ihre Liebe interessiert mich, nicht, weil sie mich rührt oder wunder nimmt, weil sie mich bewegt oder nachdenklich…
Wunder
Damit etwas ein Wunder ist, muss es ein dreifaches Bewenden haben: 1 – Seltenheit 2 – Betroffenheit 3 – Umwandlung Wenn ich nach einem Ereignis derselbe bin wie zuvor, handelt es sich um kein Wunder. Insofern sind Wunder stets eine Kritik des Ist-Zustandes, den sie infragestellen: wer gut ist und wer böse, wer Bescheid weiß…
Aus der Bibel
Wo soll ich hin gehen vor deinem Geist, und wo soll ich hin fliehen vor deinem Angesicht? Führe ich gen Himmel, so bist du da. Bettete ich mich in die Hölle, siehe, so bist du auch da. Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äußersten Meer, so würde mich doch deine Hand daselbst führen…
Glaubst du an Gott?
Fast alle Leute, welche diese Frage stellen, hängen einer Art Yeti-Theorie an: dass Gläubige auf die Existenz eines Wesens bauen, das noch kein Mensch gesehen hat. Und Atheisten signalisieren dann sogar, wenn man ihnen dieses Wesen zeigen würde, “die Fußabdrücke” würden ihnen reichen, könnten sie es sich mit ihrem Unglauben nochmal überlegen. Mir kommt die…
Der vollkommenste Tag der Welt
Es war gegen Ende meiner Landstreichertage, wenn man mich fragte, in welchem Jahr, welchem Monat, an welchem Nachmittag, ich wüsste keine Antwort. Ich kann nur sagen, dass es der vollkommenste Tag der Welt war, und dass ich ihn deswegen im Gedächtnis bewahrt habe, jenseits von Zeit und Wirklichkeit. Jeder Mensch hält so einen Tag in…
Ausklang eines bengalischen Romans
Apus Gedanken kehrten zurück zu jenem längst vergangenen Sommertag: Er und seine Schwester hatten im Freien nach einem Kälbchen gesucht, und sie waren weiter gegangen, um die Eisenbahn zu sehen. Sie waren so gerannt, dass sie ganz außer Atem gerieten. Wie andres damals alles ausgeschaut hatte. Die Bäume entlang der Gleise von Asharu nach Durgapur…
Laurie Anderson “Smoke Rings”
Midsummer Night’s Dream – Titanias Votaress-Monologue
In einer dunklen Nächte
Der Meister und Margarita
Nach wenigen Sekunden flammte tief unten im irdischen Schwarz ein neuer See aus elektrischem Licht auf, drehte sich unter ihr hinweg und verschwand alsbald in der Erde. Abermals ein paar Sekunden, und die Erscheinung wiederholte sich. “Städte! Städte!” schrie Margarita. Danach erblickte sie unter sich zwei- oder dreimal matt blinkende Säbel in offenen schwarzen Futteralen,…
Die Erwählten
“Der Mensch”, sagt Davila, “bewundert aufrichtig nur das Unverdiente. Talent, Abstammung und Schönheit.” Daran musste ich neulich im Hallenbad von Giesing denken, wo ich beinahe täglich ca. 60 Minuten für einen bizarren Anblick im Nichtschwimmerbecken sorge. Eine Gürtel um die Hüften, von dem ein Gummiseil zu einem Saugnapf reicht, der am Rand des Beckens haftet,…
Hochzeit in Lagos
Die schönste Hochzeit, an die ich mich erinnere, sah ich gipfeln in einem Schnellimbiss in Lagos. Diese sehr große Stadt gehört zu dem Beeindruckendsten, das ich je erlebte, eine zusammengekrachte Eskalation der Kulisse von Bladerunner. Ganz Afrika drängt sich hier, um Geschäfte zu machen. “In Lagos gibt es immer etwas zu reißen”, versicherte einer meiner…
Kapstadt
Das spirituellste Erlebnis meines Lebens hatte ich nicht in der Kirche oder anläßlich irgendeines der Events, die heute den Gottesdienst vertreten, sondern an Bord der RMS St. Helena vor der Küste Kapstadts. Die RMS war ein königliches Postschiff, welches die Britische Kronkolonie St. Helena mit dem Mutterland verband. Sie kam mit 15 km/h von Cardiff…