R|EVOLUTION DURCH VIREN

Unser heutiger Leib wurde, befragt man den Fachverstand der Virologen, sachte zur Quelle menschlichen Bewußtseins durch den ständigen Einfluss | Einbau von Viren und entwicklet sich kraft ihrer immer noch weiter – in unvorstellbare Dimensionen (Deleuze lässt grüßen). Selbst der Aids-Virus wird solcherart eingemeindet mit der Zeit und Bestandteil einer unerhörten Zusammenstellung, die sich mit…

Begabung

In einer so hoch entwickelten Menschheit, wie die jetzige ist, bekommt von Natur jeder den Zugang zu vielen Talenten mit. Jeder hat angeborenes Talent, aber nur wenigen ist der Grad von Zähigkeit, Ausdauer, Energie angeboren und anerzogen, so daß er wirklich ein Talent wird, also wird, was er ist, das heißt: es in Werken und Handlungen entladet.

Wie spricht man eine Katze an

Nachdem ich die Cats-Verfilmung gestern gesehen habe, geht mir die Abschluss-Song nicht aus dem Kopf (ich kannte das Musical vorher kaum). Das Lied heißt auf deutsch “Wie spricht man ein Katze an” und ist wohl ein Gedicht von T. S. Eliot. Ich finde es brilliant. Die alte Katze Deuteronimus richtet sich ans Publikum, um ihm…

Grausamer Grund der Kreativität

. . . das Sein der endlichen Dinge als solches ist, den Keim des Vergehens als ihr Insichsein zu haben; die Stunde ihrer Geburt ist die Stunde ihres Todes. – HEGEL Logik Dionysos: Sinnlichkeit und Grausamkeit. Die Vergänglichkeit könnte ausgelegt werden als Genuß der zeugenden und zerstörenden Kraft, als beständige Schöpfung. – NIETZSCHE Wille zur…

Todestrieb

Das Jasagen zum Leben selbst noch in seinen fremdesten und härtesten Problemen; der Wille zum Leben im Opfer seiner höchsten Typen der eignen Unerschöpflichkeit frohwerdend – das nannte ich dionysisch, das verstand ich als Brücke zur Psychologie des tragischen Dichters. Nicht um von Schrecken und Mitleiden loszukommen, nicht um sich von einem gefährlichen Affekt durch…

Logik des Traums

Freud soll irgendwann aufgehört haben, Nietzsche zu lesen, weil es ihn demotivierte, seine Theorie fortzubauen. Vielleicht hat er ihn aber heimlich doch gelesen und dann nurmehr ausgedeutet. Der 13 Aphorismus in Menschliches Allzumenschliches, in welchem Nietzsche beschreibt, wie und warum wir träumen, ist eines des bemerkenswertesten Zeugnisse deutscher Luzidität: “Im Schlafe ist fortwährend unser Nervensystem…

Sigmund Freud, Zur Psychologie des Gymnasiasten

Man hat ein sonderbares Gefühl, wenn man in so vorgerückten Jahren noch einmal den Auftrag erhält, einen »deutschen Aufsatz« für das Gymnasium zu schreiben. Man gehorcht aber automatisch wie jener ausgediente Soldat, der auf das Kommando »Habt Acht!« die Hände an die Hosennaht anlegen und seine Päckchen zu Boden fallen lassen muß. Es ist merkwürdig,…

Tinder Rat

Ich würde eine mir unbekannte Person danach beurteilen, wie viele Entscheidungsmöglichkeiten sie hat in ihrem Leben. Je weniger davon zur Verfügung stehen, desto wahrscheinlicher wird Verrat.

Am gelassensten zu ihrem Körper stehen Prostituierte

Freilich haben die wenigsten Männer Ahnung, worauf Frauen abfahren (in punkto fand ich Fleabag so herrlich lehrreich). Aber auch umgekehrt zerbrechen sich die Frauen oft den Kopf über das falsche. Ich erinnere mich an die Zeitungsberichte über eine Versicherungs-Betriebsfeier in einem Budapester Schwimmbad mit Prostituierten, die durch Bändchen nach Schönheit eingeteilt waren, und die Schönsten…

Sex bedeutet für die Geschlechter je etwas anderes

Die meisten Männer suchen Sex, um sich ihrer Partnerin auf diesem Weg nahe zu fühlen. Das Ziel der Männer ist Innigkeit. Bei Frauen ist es in der Regel andersherum: Innigkeit ist der Weg zur, nicht das Ergebnis der Wollust. Eine Atmosphäre der Intimität und Vertrautheit gipfelt für sie bestenfalls in einem sexuellen Erlebnis, wird also…

Kann ich die Neigung zum Diebstahl aus Facebook-Profilen lesen?

Klauen wird in erster Linie eine Person, die sich dazu berechtigt fühlt, irgendeinen Anspruch auf Ausgleich hegt. Ich denke da etwa an eine Arbeitskraft in der Altenpflege, die einer diskriminierten Minderheit angehört, sich für ihre Arbeit zu schlecht bezahlt vorkommt und teuren Käse stiehlt in Supermärkten, weil sie sich dazu irgendwie berechtigt fühlt. Auch Scheidungskinder…

Unser Bewusstsein verdankt sich den Schlangen

Stell dir vor, ein leises Rascheln im Gebüsch, ein blitzartiger Blick – und dein Gehirn schlägt Alarm: Schlange! Dieses Szenario könnte nicht nur für unsere Sicherheit heute wichtig sein, sondern auch die Evolution des menschlichen Gehirns geprägt haben. Eine spannende Theorie besagt, dass die Gefahr durch Schlangen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der außergewöhnlichen visuellen…

Alberto Moravia über die Unfruchtbarkeit des Leidens

In nicht allzuweit zurückliegenden Zeiten hat eine ganze Roman- und Aufsatzliteratur versucht, die erzieherischen und schöpferischen Vorzüge des Leidens aufzuzeigen. Es war beinahe zu einem Gemeinplatz geworden: Das Leiden verhilft zu einem besseren Verständnis des Lebens; das Leiden macht den Menschen menschlicher und aufgeschlossener; das Leiden erhöht das schöpferische Vermögen.   Diese Literatur beruhte auf…

Der Ernst des Handwerks

Redet nur nicht von Begabung, angeborenen Talenten! Es sind große Männer aller Art zu nennen, welche wenig begabt waren. Aber sie bekamen Größe, wurden »Genies« (wie man sagt), durch Eigenschaften, von deren Mangel niemand gern redet, der sich ihrer bewußt ist: sie hatten alle jenen tüchtigen Handwerker-Ernst, welcher erst lernt, die Teile vollkommen zu bilden,…