»Du bist Josef K.«, sagte der Geistliche und erhob eine Hand auf der Brüstung in einer unbestimmten Bewegung. »Ja«, sagte K., er dachte daran, wie offen er früher immer seinen Namen genannt hatte, seit einiger Zeit war er ihm eine Last, auch kannten jetzt seinen Namen Leute, mit denen er zum erstenmal zusammenkam, wie schön…
Kategorie: Lesebuch
Kafka DAS SCHLOSS
…zwar merkte er, daß ihn das, wovon Bürgel sprach, wahrscheinlich sehr betraf, aber er hatte jetzt eine große Abneigung gegen alle Dinge, die ihn betrafen.
Die kleinen Hunde . . .
The little dogs and all, Tray, Blanch, and Sweetheart, see, they bark at me. – William Shakespeare King Lear, Act 3, Scene 6.
Die bestechlichen Götter der Sumerer
Nachdem sein bester Freund Enkidu gestorben ist, bereitet Gilgamesch die Beerdigung vor. Als nächstes ließ er Mastochsen und Schafe schlachten Für seinen Freund und sie hoch übereinander schichten: Ein Brandopfer, das die ganze Stadt mit Schwaden erfüllte. Keine Mühe scheuend, richtete er all das aus, Als wäre es sein eigenes Begräbnis. Das Fleisch, Das er…
Realist . . .
Mit tiefem, schwerem Ernste breitete ich nun das Bahrtuch der Bestattung über die heiligsten Gefühle meines Lebens. Adalbert Stifter Der NACHSOMMER
Pragmatiker . . .
Bloße Beziehungen und Verhältnisse sowie die Abziehung von Begriffen hatten für mich wenig Wert, ich konnte sie in die Versammlung der Wesen meines Hauptes nicht einreihen. Adalbert Stifter NACHSOMMER
Adalbert Stifter NACHSOMMER
Wird sich vieles, wird sich alles noch einmal ganz ändern? In welch schneller Folge geht es? Wenn durch das Wirken des Himmels und seiner Gewässer das Gebirge beständig zerbröckelt wird, wenn die Trümmer herabfallen, wenn sie weiter zerklüftet werden und der Strom sie endlich als Sand und Geschiebe in die Niederungen hinausführt, wie weit wird…
Odyssee | Tod der Mägde
Doch der klug planende Odysseus widersprach ihr: “Weck sie noch nicht! Geh erst zu den Mägden und sag denen, die gesündigt haben, sie sollen sofort herkommen.” Auf seinen Befehl eilte der Alte aus dem Saal, um den Mägden zu sagen, sie müssten schleunigst vor ihren Herren treten. Der rief inzwischen Telemachos und die beiden Hirten…
Ninsuns Gebet zu Ishtar
Herrin, die du der Himmel geworden bist Und groß wie die Erde, die du an ihrem Kreis Aufgehst wie Shamash und mit ihm untergehst, Herrin, die du der Morgenstern bist und der Stern Dieses Abends, die du den Himmel hinansteigst In deinem Glanz, der schrecklich anzusehen ist, Herrin, die du dein Licht über die Erde…
Dilmun – das Paradies der Sumerer
In Dilmun verstummt der Schrei der Krähe Der Löwe tötet nicht Der Wolf reißt nicht das Lamm Der wilde Hund, Verschlinger der Kinder, ist unbekannt Mythos von Enki und Ninḫursanga
Pontius Pilatus
Angetan mit einem blutrot gefütterten weißen Umhang, mit schlurfendem Kavalleristengang erschien eines frühen Morgens, am Vierzehnten des Frühlingsmonats Nissan, im überdachten Säulengang zwischen den beiden Flügeln des Palastes Herodes’ des Großen der Prokurator von Judäa, Pontius Pilatus. Nichts auf der Welt verabscheute der Prokurator so sehr wie den Geruch von Rosenöl, und jetzt stand ein…
Nathaniel Hawthorne “My Kinsman, Major Moulineux”
AFTER the kings of Great Britain had assumed the right of appointing the colonial governors, the measures of the latter seldom met with the ready and generous approbation which had been paid to those of their predecessors, under the original charters. The people looked with most jealous scrutiny to the exercise of power which did…
Timmermans A CHRISTMAS TRIPTYCH | Centre Panel
The day before, as evening was falling, a creaking old caravan had passed along the street in the driving snow pulled by an old man and a dog. Behind the window-pane looked the pale face of a thin young woman who was pregnant and had large anxious eyes. They had passed on their way, and…
Film | Dialogsätze
Kitschig “I’m the king of the world!” Leonardo di Caprio in Titantic “Nobody puts Baby in a corner.” Patrick Swayze in Dirty Dancing “Is it still raining? I hadn’t noticed.” Andy MacDowell zu Hugh Grant in Four Marriages and a Funeral Demi Moore: “I love you.” Patrick Swayze: “Ditto.” Ghost “I’m just a girl standing in front of a boy,…
Rider Haggard SIE
Endlich mal diesen Roman gelesen, nachdem ich unendlich davon gehört hatte: Kipling hält Haggards Einbildungskraft für unübertroffen; Graham Greene meinte, die Bilder des Romans »nach 30 Jahren noch« im Gedächtnis zu haben; Henry Miller: »Vielleicht können wir das wahre Format Rider Haggards erst ermessen, wenn unsere Wissenschaftler auf die Wahrheiten kommen, die seine Einbildungskraft schon…
Don Quixote
OH MY LADY DULCINEA DEL TOBOSO, perfection of all beauty, summit and crown of discretion, treasure house of grace, depositary of virtue, and finally, ideal of all that is good, honourable, and delectable in this world! What is thy grace doing now? Art thou, perchance, mindful of thy enslaved knight who of his own free…
Frank O’Connor MY OEDIPUS COMPLEX
Father was in the army all through the war – the first war, I mean – so, up to the age of five, I never saw much of him, and what I saw did not worry me. Sometimes I woke and there was a big figure in khaki peering down at me in the candlelight….
“Pfingstreise” im Jahre 1793 – Wilhelm Heinrich Wackenroder und Ludwig Tieck
Im Frühsommer 1793 brachen zwei kaum erwachsene Berliner, Wilhelm Heinrich Wackenroder (1773 bis 1798) und Ludwig Tieck (1773 bis 1853), von ihrem Studienort Erlangen aus zu einer Rundtour durch Fränkische Schweiz, Frankenwald und Fichtelgebirge auf. Die ambitionierten Jungpoeten ahnten nicht, dass sie mit ihrer „Pfingstreise“ ins damals Unbekannte, Unwegsame, auch Unheimliche die Epoche der literarischen Romantik gleichsam eröffneten. In Briefen nach Hause erstatteten beide Bericht, wobei sich die Botschaften aufschlussreich und hörenswert unterscheiden in Haltung und Stil, Ausführlichkeit und Wahrheitsliebe. Wer jene Aufzeichnungen heute kennenlernt, fühlt sich zurückversetzt in eine niemals ganz verschwundene „romantische“ Landschaft zwischen Streitberg und Kulmbach, Bayreuth und Bad Berneck, Wunsiedel, Hof und Naila. Vielerorts haben sich die unberührten, abenteuerlichen, anheimelnden Reize von ehedem erhalten.
Onkel Wanja
ASTROW Ich saß da, schloss meine Augen und dachte, werden wohl 100 Jahre später, die, die uns folgen und denen wir mit unserem Leben den Weg zeigen, uns in guter Erinnerung behalten? Werden sie gut von uns sprechen, wenn sie an uns denken? Und bei Gott, Marina, ich würde es gern glauben. MARINA Nein, die…
Ivan Turgenjew ERSTE LIEBE
Mein Blut pulste stark und mein Herz war voller Sehnsucht, süss und lächerlich. Ich wartete immerzu. Ich scheute mich vor etwas und wunderte mich über alles, trotzdem ständig zu allem bereit. Meine Fantasie spielte und kreiste unablässig um die gleichen Vorstellungen, genau wie im Morgenrot Mauersegler um einen Glockenturm streichen. Ich versann mich, ich war…