Es war in der Nacht, als das schnelle und leichte Schiff, das für Aufklärungs- und Kurierdienste eingesetzt wurde, mit der Nachricht von der Katastrophe in Athen ankam, und ein Klagelaut drang vom Piräus durch die langen Mauern in die Stadt, wobei ein Mann die Nachricht dem anderen überbrachte. In dieser Nacht schlief niemand, alle trauerten,…
Kategorie: Lesebuch
Petronius Arbiter SATYRICON
Denn niemand glaubt, dass der Himmel der Himmel ist, niemand hält ein Fasten, niemand kümmert sich einen Deut um Jupiter: Sie alle schließen ihre Augen und zählen ihren eigenen Gewinn. Früher stiegen die verheirateten Frauen in ihren Stolas barfuß auf den Hügel, reinen Herzens und mit offenem Haar, und beteten zu Jupiter um Regen! Und…
Odyssee | Argos
Da aber hob ein Hund auf seinem Lager den Kopf und spitzte die Ohren. Es war Argos, der Hund des Odysseus, den er selbst einst großgezogen hatte; er hatte nicht viel von ihm gehabt, er musste ja fort in den Krieg um das verdammte Troja. Der Hund war immer mit auf die Jagd genommen worden,…
Ovid
Die Metamorphosen habe ich endlich gelesen, meist Geschichten, in denen sich die Menschen in irgendeine ausweglose Situation verrennen und schließlich, als keine Lösung mehr möglich ist, verwandelt werden – in Tiere, Pflanzen, Statuen, Naturerscheinungen usf. Byblis z. B., die sich in ihren Bruder verliebt, ihn dermaßen bedrängt, dass er Flucht ergreift, die ihn danach auch…
Mein Dante
Neulich wandte ich mich an das Mitteilungsblatt der Deutschen Dante Gesellschaft mit der Bitte, auf mein Buch Die Göttliche Komödie: Nacherzählt für Kinder und ihre Eltern hinzuweisen, das ich als „Jona Tomke“ veröffentlicht habe. Das Pseudonym dient mir zu Nacherzählung klassischer Stoffe (Homer, die Groß-Epen des Hinduismus – demnächst Vergil und Beowulf . . .)…
William Cole WAITING FOR RUSTY
Auf der Flucht vor dem Gesetz halten eine Gangsterbraut und zwei Gangster an, um auf den Boss zu warten
In einem gottvergessenen Café irgendwo in der Mitte von Nirgendwo stürmt eine Blondine im Regenmantel durch die Tür. Sie hat eine Pistole in der Hand und zwei Killer im Rücken, und sie will eine Flasche Whiskey. Dotty und ihre Freunde gehen nirgendwo hin. Sie werden hier bleiben, bis Rusty auftaucht. Rusty der Mörder. Rusty der Dieb. Rusty, die Liebe von Dottys jungem Leben. Sie werden hier sein, bis Rusty durch die Tür tritt, aber Rusty ist vielleicht nicht auf dem Weg.
In dieser spannenden, explosiven Kurzgeschichte verwandelt sich ein Flintenmädchen in die Heldin einer griechischen Tragödie. „Waiting for Rusty“ aus dem Jahr 1993 ist eine der beliebtesten Kurzgeschichten, die jemals auf den Seiten des Black Mask Magazins erschienen ist, und bleibt ein bemerkenswertes Werk, so kraftvoll und überraschend wie ein Schlag auf den Hinterkopf.
W. R. Burnett ROUND TRIP
Witzige Kurzgeschichte über einen in Chicago respektierten Gangster, der seines Unterweltruhms überdrüssig ist und Urlaub in Toledo (Ohio) macht, wo ihn niemand kennt und wertschätzt.
Middlemarch
… denn das Wachstum des Guten auf der Welt hängt zum Teil von unhistorischen Taten ab; und dass es nicht so schlimm um dich und mich bestellt ist, wie es hätte sein können, verdanken wir nicht zuletzt den Einzelnen, die treulich ihr verborgenes Leben gelebt haben und in Gräbern ruhen, die keiner mehr besucht. George…
Traum der Roten Kammer – Romananfang
Nachdem ich es im Staub der Welt zu nichts gebracht hatte, fielen mir plötzlich all die Mädchen von damals wieder ein. Sorgfältig dachte ich über jede von ihnen nach, verglich sie untereinander und kam zu dem Schluss, dass sie mich in Verhalten und Wissen allesamt übertrafen. Ich, ein stattlicher Mann, komme nicht diesen Mädchen gleich!…
Der Traum der roten Kammer …
… ist, wie mir immer wieder versichert wurde, das bedeutendste literarische Zeugnis Chinas. Jeder Chinese würde zumindest die Geschichte des Romans kennen, Gebildetere haben ihn auf jeden Fall gelesen. Es war der einzige klassische Roman, der den Chinesen auch während des Kulturrevolution nicht verboten war. Mao will ihn fünfmal gelesen haben. Worum geht es also…
Zentrale Gedichte des Traums der roten Kammer
Blüten fallen, wirbeln unendlich durch die Luft; Ihre Farbe verblasst, ihr Duft erstirbt. Wen schert’s? Die Fäden des Sommers umfangen das Gartenhaus, Weidenflocken legen sich auf den Bettvorhang. Einsam trauert das Mädchen dem schwindenden Frühling nach. Wer weiß denn, wie sie sich fühlt? Die Blumenhacke in den Händen, tritt sie vors Haus, Zögert, den Blütenflur…
Gerald Murnan THE ANGEL’S SON: WHY I LEARNED HUNGARIAN LATE IN LIFE
THE ANGEL’S SON: WHY I LEARNED HUNGARIAN LATE IN LIFE
Traum der roten Kammer
Inhalt des Romans, der in China denselben Rang genießt wie bei uns die Werke Dantes oder Shakespeares. Der Zauberstein Der brave Bürger Schi Yin hat einen seltsamen Traum: Ein Taoist und ein kahlköpfiger buddhistischer Bonze wandern mit ihm durch ein unbekanntes Land und unterhalten sich über einen Zauberstein aus Jade, der in ihrem Besitz ist und der von einer Göttin beseelt wurde….
Lebensweisheiten
Goethe Er nennt’s Vernunft und braucht’s allein, Nur tierischer als jedes Tier zu sein. Erst Gefühle, dann Gedanken Erst ins Weite, dann in Schranken … Ein Kerl, der spekuliert, ist wie ein Tier, auf dürrer Heide von einem bösen Geist im Kreis herumgeführt, und ringsumher liegt schöne, grüne Weide. „Denn wo Gespenster Platz genommen, Ist…
Bucklicht Männlein
Will ich in mein Gärtlein gehn, will mein Zwiebeln gießen; steht ein bucklicht Männlein da, fängt als an zu niesen. Will ich in mein Küchel gehn, will mein Süpplein kochen; steht ein bucklicht Männlein da, hat mein Töpflein brochen. Will ich in mein Stüblein gehn, will mein Müslein essen; steht ein bucklicht Männlein da, hat´s…
Vom Gold (Geld)
Wer Beßres in dir sucht, dem würz’ den Gaumen Mit deinem schärfsten Gift! Was find’ ich hier? Gold? kostbar, flimmernd, rotes Gold? Nein, Götter! Nicht eitel fleht’ ich. Wurzeln, reiner Himmel! So viel hievon macht schwarz weiß, häßlich schön, Schlecht gut, alt jung, feig tapfer, niedrig edel. Ihr Götter! warum dies? warum dies, Götter? Ha!…
Haiku
Wo ist dieser Hund, der sonst immer hier war, hin? Ich hab’ wieder an ihn gedacht, als ich heute Abend zu Bett ging. Shimaki Akahiko
“… every word she writes is a lie, including ‘and’ and ‘the.’”
Bright Star
BRIGHT STAR, would I were stedfast as thou art— Not in lone splendour hung aloft the night And watching, with eternal lids apart, Like nature’s patient, sleepless Eremite, The moving waters at their priestlike task Of pure ablution round earth’s human shores, Or gazing on the new soft-fallen mask Of snow upon the mountains and…
Die meisten Western entstanden in Florenz
Friedrich Schiller (“Frederick”) Faust, der amerikanische “Groschenheft-Balzac”, war ab den 20er bis in die 40er Jahre für über 2.500 Geschichten, 170 Unterhaltungsromane und an die 50 Drehbücher verantwortlich. Unter dem Pseudonym “Max Brand” bleibt er der bis heute fruchtbarste Western-Autor. Die meisten seiner Werke entstanden in einer Villa über Florenz, wo er bis zum Ausbruch…