Sex ist ein Überschuss an Lebensenergie, der an keine besonderen Vorgänge gebunden ist, sondern sich irgendwelchen Dingen anschließt, die auch ohne ihn Bestand hätten. Ein schöner Bild dafür ist der Schnuller des Säuling, an dem zweckfrei ein Überschuss an Energie abgenuckelt wird. Auch wenn Kinder nicht einschlafen können, schwelt in ihnen noch ein Überschuss, der…
Kategorie: Kultur|Kritik
In diesem Krieg geht es um Deutschland – Interview mit dem “französichen Sarrazin” zum Ukrainekrieg
Der französische Historiker Emmanuel Todd sagte den Zusammenbruch der Sowjetunion voraus. Heute sieht er die USA im Niedergang. Frankreich werde ausgelacht, die Briten handelten kopflos. Am schlimmsten stehe es um die Deutschen, die zur Zielscheibe der Amerikaner geworden seien. Russland hingegen gehe es besser, als viele westliche Beobachter meinen.
Kann Extrembügeln woke sein?
Geschlecht ist etwas anderes als Gender. Gender ist vergänglich, Geschlecht dagegen untot, eine Triebgestalt.
Diversität und Wunde des Seins
Das Mantra der Diversität sieht systematisch ab von einem Quell der Vielfalt, welche demnach ursachenlos vorgestellt werden soll. Und wenn sie trotzdem stimuliert ist, sich also etwas verdankt, das sie hervortreibt? Was immer das sein mag, es wäre dann in der Lage, Diversität nicht nur ins Leben zu rufen, sondern auch wieder zurückzunehmen, eine Urkraft…
Geschlecht | Gender
Der Begriff Gender ist eine Pointe der feministischen Theorie des Sexus, die zu guter Letzt nicht nur das männliche Privileg, sondern den Unterschied Mann|Frau überhaupt abschaffen will. Ab Mitte der 80er wurde die Vorstellung des Geschlechts immer verdächtiger und zusehends aufgegeben um der entschärften Kategorie des Genders willen. Dessen These hat die Sexualität abgelöst vom…
WAS BEDEUTET WOKE – und warum löst die Geste Wut aus?
Erklärung eines kontroversen Begriffes und seiner Entfremdung.
m/w/d – Ukraine-Krieg & Video-Spiele
Der Ukraine-Krieg veranschaulicht gerade Wesen und Unterschied der Geschlechter, weil Wolodymyr Selenskyj eine Frau ist, Waldimir Putin dagegen ein Mann. Denn Geschlecht bedeutet zwei widersprüchliche Weisen, in der Welt zu sein, die Kant z. B. aufspürte in den mathematischen vs. dynamischen Antinomien, anschaulicher nach ihm Schopenhauer im Vergleich zu dem “weibischeren” Nietzsche. Schopenhauer bestimmt das…
Frankreich – Deutschland – Russland
Russland wird im Moment von den Staaten der Ersten Welt (G7) betrachtet wie Deutschland von Frankreich z. B. während des 30jährigen Krieges: als zu großer Nachbar, der besser zerschlagen wird. Es brauchte zwei Weltkriege für Frankreich, um zu sehen, dass Deutschland sich schließlich nicht zerschlagen lässt und ein Überleben nur möglich ist durch ein gegenseitiges…
Abtreibungsverbot verringert Anzahl der Wunschkinder
Wer hat eine unbekümmertere Kindheit – das gewünschte oder das ungewünschte Kind? In der Regel sind die Mütter von unerwünschtem Nachwuchs jünger, weniger besorgt um das Schicksal ihres Kindes. Sie wissen, schlimmstenfalls können sie “ein neues” bekommen. Nicht so die Mütter eines – meist späteren – Wunschkindes. Wunschkinder entrinnen weniger der Aufmerksamkeit und Sorge ihrer…
Je größer die Ungewißtheit, umso größer die Bereitschaft zu teilen …
In seinem 1970-Interview antwortet Orson Welles, dass er sich als Alternativ-Karriere die eines Anthropologen vorstelle (cf. https://www.youtube.com/watch?v=9NTOSevzp4w ). Cavett, der Moderator, liebäugelt statt dessen mit der Philosophie, aber Welles meint, die Philosophie sei erledigt, die Anthropologie “spannender”. Was ich nach der Lektüre des Hauptwerks des bedeutendsten Vertreters der Theorie des Kulturmaterialismus bestätigen kann.
Menschenfresserei ist eine Option
Das Azteken-Kapitel in Marvin Harris “Kannibalen und Könige” beeindruckt mich stärker, als ich für möglich gehalten hätte.
Ray Dalio über Umverteilung
Dalio ist einer der reichsten Menschen der Welt geworden in einem wirtschaftlichen System, über dessen Niedergang er sich inzwischen Gedanken macht. In dem Interview, auf das ich hier zeige, gelingt es ihm nicht, den immer panischer wirkenden Frager zu beruhigen. Sein Rezept lautet Umverteilung des Vermögens, dadurch der Aussichten in einer Gesellschaft, um ihren Schaffensdrang wiederzubeleben. Er befürchtet, dass die nächsten US-Wahlen (2024) weder von den Demokraten noch den Republikanern anerkannt werden.
In diesem Licht wohl auch das US-Engagement in der Ukraine zu sehen. Es hilft der herrschenden Partei, wiedergewählt zu werden.
Untergangsphropheten
Der US-“Erz-Druide” J. M. Greer setzt in seinem Tagebuch-Eintrag, auf den ich hier zeige, seine Vision des Untergangs unserer enegiebasierten Zivilisation auseinander. Er ist der Ansicht, dass es zu keinem plötzlichen Zusammenbruch kommen wird, sondern zu einer schleichenden Veränderung in Richtung – wohl – einer vorindustriellen Gesellschaft. Das zeige sich z. B. darin, dass die Energiepreise immer weiter steigen. Infolge könne man sich immer weniger leisten von dem, was Energie verschlingt. Die Supermarkt-Regale fangen an, sich zu leeren. Greer sagt voraus, dass sie sich nicht wieder füllen werden, weil die Voraussetzungen dafür verloren gingen.
Der Zusammenbruch wird nach Greer, wie gesagt, nicht plötzlich erfolgen. Sondern in Form einer schleichenden Veränderung, die wir wahrnehmen durch die Erinnerung an Zeiten, die nicht mehr zurückkehren werden.
Ähnlich wie Greer denkt und argumentiert – wenn auch aus anderer Sicht – Thomas Konic.
Der Geschlechtstrieb ist unbestimmt
Männer wie Frauen suchen in erster Linie Genuss. Wobei es sein mag, dass beider Organe nur im Koitus völlig zur Auswirkung kommen können – was sie aber nicht von Haus aus oder nur dunkel zu wissen scheinen. Damit es zur Befruchtung kommen kann, müssen zwei eher unbestimmte Begierden zusammenkommen.
Der Sieg über das Unorganische, den Tod, ist eine Folge der Verschwendung in der Natur.
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Russen und Ukrainern?
Da ich die beiden Völker gar nicht so genau kenne, kommen sie mir ziemlich ähnlich vor. So wie z. B. die Amerikaner Schwierigkeiten haben, Deutsche und Holländer auseinanderzukennen. Auch in Indien hatte ich eher Schwierigkeiten, die dort lebenden Völker zu unterscheiden. Das rührt einerseits gewiss aus meiner Unwissenheit, andererseits sehen wir als Außenstehender etwas, das den miteinander Verstrickten nicht deutlich wird. Insofern kommt mit auch der Ukraine-Krieg eher wie einer zwischen Brudervölkern vor. Die ja immer besonders bitter sind.
Die Überholung der Schildkröte
Lacan meint, Achilles überhole die Schildkröte “im Realen”, Blondel dasselbe, wenn er von “der Tat” redet, die etwas fertigbringt, was die reine Berechnung nicht schafft. Der Grenzwert der Unendlichkeitsrechnung ist eine fiktionale, also “nicht bestehende” oder “nichtige” Größe. Lacan und seine Gefolgschaft (Derrida …) nimmt das dann an der Unendlichkeit der Signifikantenreihe auseinander und wundert…
Was wir anstelle des Patriarchats haben, ist das Regime des Bruders
Die Französische Revolution proklamierte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Während wir uns viel mit den ersten beiden Ideale auseinandersetzen, ist das letzte, Brüderlichkeit, weniger beachtet worden. Dabei ist’s die Figur des Bruders, mehr als der Traum von Gleichheit oder Freiheit, welche die Welt seit der Revolution wirklich ausmacht. Was wir anstelle des Patriarchats haben, ist das…
PR-Profis im Ukraine-Krieg
Blick über die aktiven Agenturen und ihre Strategien …
Das Patriarchat …
… die Herausforderung, vor die es einen stellt, wird deutlicher, wenn wir stattdessen “Ordnung” sagen. Diese wiederum ist keine rein begriffliche Größe, sondern hängt von den materiellen Verhältnissen ab, die sie einrichtet. Verändern sich diese, verändert sich avec die Ordnung. Es ist deswegen richtig und falsch von einer “Krise des Patriarchats” zu reden, denn faktisch…
Die Kastrationsangst des ostdeutschen Mannes
Psychoanalytisch ist der Term “Kastration” natürlich sinnbildlich aufzufassen, drückt aber vor allem emotional gut aus, worum es geht. “Alle Frauen sind kastriert, aber nicht nur”, las ich neulich bei Lacan, und: “Alle Männer sind kastriert, außer einem” – der im unbewussten DDR-Männergemüt in Wandlitz lebte. Ich erinnere mich noch gut an die ratlosen Kamera-Bewegungen, welche…