Friedrich Schiller (“Frederick”) Faust, der amerikanische “Groschenheft-Balzac”, war ab den 20er bis in die 40er Jahre für über 2.500 Geschichten, 170 Unterhaltungsromane und an die 50 Drehbücher verantwortlich. Unter dem Pseudonym “Max Brand” bleibt er der bis heute fruchtbarste Western-Autor. Die meisten seiner Werke entstanden in einer Villa über Florenz, wo er bis zum Ausbruch…
Kategorie: Dramaturgie
Gustav Freytag zum Unterschied zwischen “germanischer” und “romanischer” Dramatik
Dramatisch sind diejenigen starken Seelenbewegungen, welche sich bis zum Willen und zum Tun verhärten, und diejenigen Seelenbewegungen, welche durch ein Tun aufgeregt werden; also die innern Vorgänge, welche der Mensch vom Aufleuchten einer Empfindung bis zu leidenschaftlichem Begehren und Handeln durchmacht, sowie die Einwirkungen, welche eigenes und fremdes Handeln in der Seele hervorbringt; also das…
Es ist nicht die Aufgabe der Kunst, Probleme zu lösen
Manchmal sündige ich, gehe aber nie so weit, dem Künstlerkredo überhaupt abzuschwören, und bestehe Kollegen gegenüber darauf: Ein Schriftsteller darf keine Probleme lösen! Dafür sind Fachleute zuständig. Sie befassen sich mit dem Bauern- oder Finanzwesen, den Weiterungen der Trunksucht oder den Frauenleiden. Der Künstler selbst darf seine Bilder nicht kommentieren. Seine Disziplin ist genauso beschränkt…
Chandler an Hitchcock
December 6th, 1950 Dear Hitch, In spite of your wide and generous disregard of my communications on the subject of the script of Strangers on a Train and your failure to make any comment on it, and in spite of not having heard a word from you since I began the writing of the actual…
Weibliche Kumpel?
In den besten Kumpel-Filmen kiegen wir es mit einem Mann zu tun, der innerlich unversöhnt ist – gerät in die Gesellschaft eines anderen Mannes, der ihm irgendwie beibringt, die Dinge auch mal auf sich zukommen zu lassen, ohne im Voraus wissen zu müssen, was dabei herauskommt. Wie sieht es in solchem Fall aus, wenn die…
Wie ein Exposé aussieht
Exposé heißt der Plan eines Drehbuchs in Form seiner Inhaltsangabe. Es gibt im deutschen Sprachraum keine Industrienorm, die Form und Umfang eines Exposés festlegt. Hier jedoch einen Blick über gängige Formen, eingeleitet von einem Vorschlag, seinen Stoff auf wenigen Seiten zusammenzufassen: Deckblatt Titel Autor*in Schlagzeile Zusammenfassung Kurzinhalt Zweite Seite Figuren Dritte Seite Ablauf (Handlungsschritte) …
Wie man aber in drei Tagen ein guter Originalschriftsteller werden kann
Es gibt Menschen und Schriften, welche Anweisung geben, die lateinische, griechische, französische Sprache in drei Tagen, die Buchhalterei sogar in drei Stunden zu erlernen. Wie man aber in drei Tagen ein guter Originalschriftsteller werden könne, wurde noch nicht gezeigt. Und doch ist es so leicht! Man hat nichts dabei zu lernen, sondern nur vieles zu…
Schopenhauers Betrachtungen zur Schriftstellerei
§ 272 Zuvörderst gibt es zweierlei Schriftsteller: solche, die der Sache wegen, und solche, die des Schreibens wegen schreiben. Jene haben Gedanken gehabt oder Erfahrungen gemacht, die ihnen mitteilenswert scheinen; diese brauchen Geld, und deshalb schreiben sie, für Geld. Sie denken zum Behuf des Schreibens. Man erkennt sie daran, daß sie ihre Gedanken möglichst lang…
Schnullerziel ist nicht Milchziel
Dramaturgie: Milchziele sind keine Schnullerziele; denn wir wären als Kinder erschrocken gewesen, wenn Milch aus unserem Schnuller gekommen wäre. Wenn der Schnuller gestohlen worden wäre, hätte man uns nimmer durch Milch trösten können. Schnullerziele werden erreicht durch die Gier nach der Milch, nicht diese selbst. Eine Figur, die ein Schnullerziel hat, kann dieses nicht namhaft…
Anti-Held und Überraschung
Auf Überraschungen kann man nicht gespannt sein. Andererseits muss man sie verstehen können, den Sinn, welcher einen aus ihnen anspringt. Da Überraschungen sich nicht vorhersehen lassen, kann man sie auch nicht planen, nur anbahnen: man muss dann ihr Gegenteil bezwecken und daher erwarten, um von dessen Kehrseite wiederum überrascht werden zu können. Man nimmt sich…
Dramaturgie der Bildung
Geschichten, welche die menschliche Entwicklung zu Thema haben, werden getragen von der Sehnsucht der Hauptfigur – nach im Grunde nichts weniger als dem Sinn des Lebens. Sie erreicht dieses Ziel, wenn sie es denn erreicht, durch ein bestimmtes Tun, das informiert wurde durch eine Niederlage. Die Niederlage zersetzt das Widerspiel, welches dem erlösenden Tun im…
Capacity Building für Film- und Fernsehautoren im Ausland
Drehbuch-Coach AUF DEUTSCH, ENGLISCH ODER FRANZÖSISCH Lectures, Seminare, Stoffentwicklungen – bis zur Produktionsreife. Anschub und Begleitung von Realisierungen. All-in-one-Dozent – unaufwändiges capacity building | renforcement des capacités im Rahmen des Kultur-Auftrags. Erfahren & gewieft im Hinblick auf unterschiedlichste Programm-Lagen und ihre Herausforderungen. Mr. Thau initiated our feature film project The Captain of Nakara, as author and consultant….
Screenplay basics & further training
Online Lecture SCREENPLAY Pairs your expertise with creativity to give birth to new things LECTURE Expedition to the foundations and techniques, thanks to which storytelling or ideas experience the breakthrough to scenarios for films, games or drama apps. SEMINAR The lecture knowledge is applied to the ideas and stories of participants in this event. CREATIVE…
Wenn der Künstler in einem auflebt . . .
. . . wird man, egal auf welchem Gebiet, zu einem erfinderischen, erpichten, kühnen, sich selbst ausdrückenden Wesen. Man wird interessant in den Augen der anderen. Man stört, erregt, erleuchtet und öffnen Weisen zum besseren Verständnis. Wo die Nichkünstler das Buch zuschlagen, öffnet der Künstler es und zeigt, dass es mehr Seiten zu entdecken gibt….
ILIAS zusammengefasst von Platon | ODYSSEE zusammengefasst von Aristoteles
ILIAS (zusammengefasst von Platon) – Homers Epos handelt vom Krieg und von den friedfertigen Begegnungen der Menschen, den anständigen und den schlechten, privat wie öffentlich; es zeigt, wie die Götter miteinander und mit den Menschen umgehen und auf welche Weise sich diese Beziehungen dann gestalten; es schildert Himmelerscheinungen, die Unterwelt und nennt die Abstammungen der…
Erfolgsanleitung | Drehbuch-Fachbücher
Schule des Drehbuchs: Wege und Abkürzungen zu spannenden Filmvorlagen GEKAUFT – diese Geschichte wird verfilmt! * Welcher Stoff eignete sich dafür? * Nach welchem der dramatischen Grundmuster? * Wie entwickelt man so eine Handlung? Schatzkarte aus den Archiven der Drehbuchwerkstatt München an der Hochschule für Fernsehen und Film, Deutschlands Entdeckungs-Zentrale für Film-/TV-Autoren, deren Programm ich…
Lösungen | Wenn deine Geschichte sich verirrt hat . . .
Start Drehbuch|Rettung Spannung Entwirrung und Neuordnung einer verfahrenen Handlung Lust Akzentuierung und Schärfung der Charaktere Erregung Herausarbeitung dessen, was an die Nieren geht Kampf Klärung und Betonung der entscheidenden Konflikte Falls es fünf Minuten vor 12 ist . . . Dienste Werden die Fassungen nicht besser? Nur die Ruhe Ferngespräch Ich höre mir Ihre Geschichte…
Drehbuchentwicklung für Film-Praktiker*innen mit dem Wunsch, parallel zu ihrem Berufsalltag persönliche Ideen zu Drehbüchern auszuarbeiten
Die DREHBUCHWERKSTATT MÜNCHEN, deren Ausbildung ich lange geleitet habe, hat in vielen Jahren ein genaues Verfahren erarbeitet und vervollkommnet, das Anwärter*innen zu Drehbuch-Profis macht. Auch außerhalb des regulären Programms führt die Methode zu Erfolgen bei Film-Praktiker*innen mit dem Wunsch, parallel zu ihrem Berufsalltag persönliche Ideen zu Drehbüchern auszuarbeiten. Sie nehmen dafür einen meiner Schaffenskreise in…
Drehbuch-Grundlagen & Fortbildung
Lecture DREHBUCH Paart Dein Fachwissen mit Kreativität, um Neues zu gebären LECTURE – Expedition zu den Fundamenten und Techniken, dank welcher Erzählvogaben oder Stoff-Einfälle den Durchbruch erleben zu Szenarien für Filme, Spiele oder Drama-Apps SEMINAR – Das Vorlesungs-Wissen wird angewandt auf die Ideen und Geschichten von Teilnehmern an dieser Veranstaltung SCHAFFENSKREIS – Die Teilnehmer arbeiten die Idee…
Grausamer Grund der Kreativität
. . . das Sein der endlichen Dinge als solches ist, den Keim des Vergehens als ihr Insichsein zu haben; die Stunde ihrer Geburt ist die Stunde ihres Todes. – HEGEL Logik Dionysos: Sinnlichkeit und Grausamkeit. Die Vergänglichkeit könnte ausgelegt werden als Genuß der zeugenden und zerstörenden Kraft, als beständige Schöpfung. – NIETZSCHE Wille zur…