Fährfrau Sophie

In einer waldigen Seenlandschaft pendelt während der Sommermonate eine kleine Seilzugfähre für Wanderer und Radfahrer. Das Amt des Fährmanns wird aushilfsweise von der 12jährigen Sophie übernommen. In der Nacht setzt sie einen gejagt wirkenden Jungen über und versteckt ihn bei sich in der Fährhütte. Bald darauf erscheint ein unheimlich wirkender Fremder am anderen Ufer, der übergesetzt werden möchte. Als er sich nach dem Jungen erkundigt, lockt ihn Sophie von ihrer Hütte weg in das nahe Dorf. Doch all ihre Bemühungen, den Verfolger umzustimmen oder zu täuschen, bleiben ohne Erfolg. Er verlangt, ihn zum Versteck des Jungen zu bringen. Sophie wählt den gefährlichen Rückweg durch ein gesperrtes Waldstück, wo den Gangster sein verdientes Schicksal ereilt.

      • SOPHIE (12) – Stadtkind auf Ferien, nachdenklich, lässt es nötigenfalls darauf ankommen
      • VANLO (13) – rumänischer Roma und großer Bruder für viele Geschwister, pflichtbewusst und durchtrieben
      • MARVIN (14) – Dorf-Casanova, angeberisch und nachtragend
      • NEPTUN (25) – Leutnant einer Roma-Betteltruppe, unbeirrbar, guter Musiker und Tänzer
      • FRIEDHELM (30) – umherziehender Zelt-Diskjockey, offenherzig und leicht umzustimmen
      • CHRISTIAN (38) – Sophies Vater, Sänger in Rockband, von sich überzeugt, wenig überlegend