Immer wieder gibt es in der Geschichte der Menschheit Völker, die zwischen zwei Zivilisationsvorstellungen liegen und davon zerrieben werden: Pufferstaaten ohne eigene expansive Dynamik im Sog geopolitischer, kultureller oder militärischer Großkonflikte. Sie sind den Kräften ihrer mächtigeren Nachbarn ausgesetzt und können dann nur bedingt ihre Eigenständigkeit bewahren. Das Byzantinische Reich etwa bestand zwischen dem christlich-lateinischen Westen und der islamischen Welt und wurde 1453 durch die Osmanen endgültig ausgelöscht. Ähnlich das Schicksal der polnisch-litauischen Adelsrepublik, die zwischen Habsburg, Preußen und Russland zerrieben und 1795 vollständig aufgeteilt wurde. Ungarn war über Jahrhunderte zwischen den Osmanen und den Habsburgern aufgeteilt. Korea wurde mehrfach zum Objekt geopolitischer Machtkämpfe zwischen China, Japan, Russland und später den USA. Auch Tibets kulturelle Eigenständigkeit hat nie ausgereichte, um sich dauerhaft zwischen Indien und China zu behaupten. Afghanistan: seit dem britisch-russischen „Great Game“ und später im Kalten Krieg steht es zwischen den Machtblöcken und leidet bis heute unter den Folgen dieser historischen Zerrissenheit.
Geokulturelle Räume, könnte man daraus ableiten, dehnen sich nicht gleichmäßig aus, sondern erzeugen an ihren Rändern Spannungszonen. Wer in diesen Grenzregionen lebt, gerät unter Druck, wird absorbiert, geteilt oder zerstört = sein Schicksal ist mehr mit dem Kräfteverhältnis der benachbarten Großzivilisationen verknüpft – nicht mit einer eigenen inneren Entwicklung.
Als Pufferstaat könnte man sich übrigens, um davonzukommen, an solchen Vorbildern orientieren, die überlebt haben, etwa Thailand. Zwischen dem britisch kontrollierten Burma und dem französischen Indochina bewahrte es als einziges Land Südostasiens seine Unabhängigkeit von der Kolonialherrschaft. Seine Könige machten den Kolonialmächten taktische Zugeständnisse und modernisierten gleichzeitig Armee, Verwaltung und Bildungswesen nach westlichem Vorbild. Großbritannien und Frankreich akzeptierten Thailand als neutralen Pufferstaat, der beiden Mächten Konfrontationen ersparte usf.