Rinne

Konzept

RINNE spielt im vorstädtisch-ländlichen Einzugsgebiet einer Kommissariats-Außenstelle, deren Auflösung im Rahmen polizeibehördlicher Organisationsänderungen längst beschlossene Sache ist, aber aus Opportunitätsgründen immer wieder hinausgezögert wird.

Im Mittelpunkt der Polizeiarbeit steht TINA RINNE, eine Bimbo-Jung-Kommissarin frisch von der Akademie, neunmalklug und opportunistisch. Ihr Vorgesetzter ist Kriminalhauptkommissar PETER LOHMANN, der sich im Laufe zu vieler Polizei-Jahre mit dem Verbrechen arrangiert hat – kein menschlicher Abgrund ist ihm fremd. Sein Zuarbeiter und zu allem bereiter Gefolgsmann ist der beflissene Kriminalobermeister JÖRG SCHIMMEL, den Lohmann braucht und gleichzeitig verachtet. Kriminaloberrat THOMAS HAUSER hält dem exzentrischen Team, das viel Drecksarbeit für ihn erledigt, den Rücken frei. VOLKER, ein Ex-Soldat und Unternehmer, ist Tinas Freund.
Jede Serienfolge zeigt, wie sich Tinas und Lohmanns auf den ersten Blick konträre Herangehensweisen – Lohmann hält Tina für unterbelichtet, sie ihn für unhaltbar – schließlich ergänzen, um ein sonst unlösbares Verbrechen aufzuklären. Ein zweiter Handlungsstrang verfolgt das geheimnisvolle Verschwinden von Tinas Vorgänger an Lohmanns Seite. Hat Lohmann ihn um die Ecke gebracht? Und wenn ja, aus welchem Grund?

Den deutschen Kriminalkommissarinnen wären die Gala-Leserin Tina zu blond, während Tina ihre betroffenen Kolleginnen für lebensunfrohe Betschwestern hält, die nicht wissen, wo der Hammer hängt. Von keiner Schwäche des Gemütes angekränkelt, bringt sie mit ihrer dubiosen Truppe noch den ausgekochtesten Verbrecher zur Strecke.

Hauptfiguren

TINA RINNE
Als Absolventin der Polizeiakademie wird Tina von ihrem Ausbildungsleiter „vorübergehend“ auf den zur Auflösung bestimmten Rand-Posten geschickt, um Lohmanns Partner zu ersetzen, der spurlos verschwunden ist. Obwohl sie mit mehreren Ausbildern schlief, hat sie als zweitschlechteste ihres Jahrgangs abgeschlossen und wäre wohl durchgefallen, hätte man nicht jemanden für den obskuren Posten gebraucht, den sie nun einnimmt. Fälle, die sie bearbeitet, schmückt Tina gerne aus für ihr geplantes Buch „ERLEGT – Aus dem Leben einer jungen Kriminalkommissarin“, in der Gewissheit eines späteren Bestseller-Ruhmes. Manchmal fragt sie sich, ob der Ausbildungsleiter sie nicht nur in die Pampas schickte, um das Schicksal ihres Vorgängers zu klären – oder um Lohmann, den er von früher zu kennen scheint, irgendwie reinzuhängen. Solange Volker, mit dem sie Bett und Wohnung teilt, ihren sexuellen Appetit stillt, lässt sie sich einiges von ihm gefallen.

PETER LOHMANN
Kriminalhauptkommissar, schwer, kräftig, Anfang 50. Er hat mehr Zeit mit Verbrechern verbracht als mit seiner Familie oder seiner zweiten Frau, die ihn ebenfalls verließ. Weibliche Gesellschaft sucht er in einem Wellness-Bordell oder bei seiner ältesten Tochter, deren Ausbildung zur Heilpraktikerin er finanziert. Er hat viele Vertraute in der Halbwelt – nützliche Quellen bei dunklen Geschäften, aber auch bei der Verbrechensaufklärung. Akribische Ermittlungsarbeit ist ihm zuwider. Stattdessen verlässt er sich auf seinen Instinkt für menschliche Schwächen – oder stellt zur Not die nötigen Sachbeweise selbst her. Was ihn an Tina fasziniert, ist ihre Animalität.

JÖRG SCHIMMEL
35, hat sich mit Lohmanns Hilfe vom Streifenpolizisten zum Kriminalobermeister hochgearbeitet. Fieberhafter Ermittler, der den Polizeiapparat und dessen Schwächen kennt – und für Lohmanns Zwecke nutzt. Den anderen erzählt er, Lohmann sei sein Freund. Doch Lohmann hat seit dem Verschwinden seines Partners keine Freunde mehr. Neuerdings betreibt Schimmel Bodybuilding und klagt darüber, dass seine Hemden zu eng werden.

Nebenfiguren

THOMAS HAUSER – hält als Kriminaloberrat das Außen-Kommissariat länger als geplant am Leben, denn er weiß, dass Lohmann in einer anderen Arbeitsumgebung untergehen würde. Hauser aber braucht Lohmanns Erfolge, um noch leitender Kriminaldirektor zu werden. Ein attraktiv ergrauter Endvierziger, ist er weniger skrupellos als pragmatisch im Erreichen seiner Ziele, ohne sich dabei selbst an erster Stelle zu sehen. Seine Frau hat viele wohltätige Hobbys, die finanziert werden müssen.

VOLKER MÜLLER – 28, ist Tinas Boyfriend, ein Ex-Afghanistan-Kämpfer, der die Bundeswehr verlassen hat. Er betreibt ein kleines Logistikunternehmen, das Gegenstände innerhalb von 24 Stunden an jeden Ort der Welt bringt. Tinas Berufs-„Hobby“ nimmt er nicht weiter ernst. Es macht ihm aber Spaß, hin und wieder seine speziellen Fähigkeiten (er war mal beim Kommando Spezialkräfte) in den Dienst der Polizeiarbeit zu stellen.

Handlungsfäden

PARTNERTAUSCH – Eine Frau wird bewusstlos mit Würgemalen im Auto gefunden. Tina zweifelt Lohmanns Raub-Theorie an. Als das Opfer stirbt, legt sich Tina in sein Krankenhausbett, um den Täter aus der Reserve zu locken.

TOT IN SCHÖNHEIT – Eine Teenagerin wird erstochen. Tina will einer Beauty-Influencerin einen Mord anhängen, Lohmann verdächtigt den eifersüchtigen Vetter.

VERSCHARRT – Eine Leiche taucht auf, ein Verdächtiger wird verhaftet. Doch die wahren Täter haben familiäre Motive.

RENNKUCKUCKE – Zwei Männer werden tot neben einem Lieferwagen gefunden. Ein Nachbar mit Pudelhündchen ist der Schlüssel.

ZWEIERLEI LEBEN – Ein verkohlter Leichnam und eine Versicherungssumme. Lohmann liegt falsch, Tina stellt den Betrüger.

GRÜNES GOLD – Ethnische Konflikte unter Erntearbeitern. Ein Mord wird von familiären Intrigen überschattet.

DIE FAUST GOTTES – Ein Kaplan, ein Junkie-Mädchen, ein religiöses Verbrechen?

GEHETZT – Ein Anwalt wird erschossen, seine Sekretärin flieht. Lohmann rettet Tina in letzter Sekunde.

TODESWUNSCH – Ein missbrauchtes Mädchen tötet ihren Vater. Die Mutter nutzt die Gelegenheit, um einen Ex-Geliebten zu belasten.

BEVOR DU STIRBST – Eine Kellnerin wird erschossen. Ihre Affäre mit einem todkranken Mann führt zu einer Mordintrige.

ROMANIZA – Ermittlungen in Rumänien. Ein Swimmingpool-Mord und Polizeibestechung.

LOHE – Ein Schulheim brennt. Ein Musiklehrer geht über Leichen für seine Karriere.
Im Hintergrund aller Episoden treibt Tinas Misstrauen gegenüber Lohmann den übergreifenden Krimi-Handlungsstrang voran: Was geschah wirklich mit seinem früheren Partner? Und wie weit ist Tina bereit zu gehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen?